Share this post

Neuer Name, neues Erscheinungsbild, zukunftsweisende Strategie: Die HORA-Werk GmbH aus Bünde firmiert als HORA eTec GmbH. Damit schlägt der Hersteller von Zerspanteilen und Komponenten für die Elektrotechnik ein neues Firmenkapitel auf. Nach dem Verkauf durch die Leipold Gruppe Ende vergangenen Jahres macht HORA eTec durch ein neues Erscheinungsbild den Wandel zu einem Systemanbieter für die Elektrotechnik deutlich. In seiner Schwerpunktbranche rechnet das Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial.

„Zum einen rundet das neue Erscheinungsbild unseren Prozess hin zu einem vollständig eigenständigen Unternehmen ab“, sagt Dirk Niestrat, Geschäftsführer von HORA eTec. „Zum anderen stellen wir klar: Wir sind kein reiner Lohnfertiger mehr, wie das Wort Werk im alten Namen suggeriert hat, sondern positionieren uns heute als Systemanbieter im Bereich der Elektrotechnik.“

Weil die Marke HORA weltweit für hohe Verlässlichkeit in der Lieferkette steht, erhält das Unternehmen bewusst den Markenkern mit dem markanten Ball als Wiedererkennungszeichen im Logo. Mit „eTec“ setzt es einen eindeutigen Bezug zum Kerngeschäft Elektrotechnik. Die neue Unternehmensfarbe Rot setzt sich bewusst vom alten Erscheinungsbild ab – die HORA-Werk GmbH erschien noch in Blau. Das neue Logo mit seinem leichten Design soll für Innovationskraft, Zukunftsfähigkeit und Bodenständigkeit stehen.

Best-Cost-Lösungen für Teile aus einer Hand

So ambitioniert, wie HORA eTec den eigenen Wandel vorantreibt, so sehr verfolgt das Unternehmen seine Wachstumsziele. Im Bereich der Zerspanteile will es neben bereits bestehenden Partnerschaften in Indien und China weitere Joint-Ventures schließen. „Kunden erhalten bei uns in Zukunft verstärkt Best-Cost-Lösungen aus einer Hand“, erklärt Niestrat. In Europa wirtschaftlich nicht mehr herstellbare Teile produziert HORA eTec mit globalen Partnern analog zu europäischen Qualitätskriterien.

Insbesondere der Bereich der elektrotechnischen Komponenten verspricht Wachstumschancen am Stammsitz in Bünde. HORA eTec treibt dabei den Ausbau seines internationalen Vertriebsnetzes voran und setzt auf einen hohen Zertifizierungsgrad der Produkte für verschiedene Märkte nach VDE-, IEC-, UL-, FI- oder CSA-Standards. Bereits im vergangenen Jahr legten die Umsätze bei den Elektrokomponenten um knapp 25 Prozent zu.

Erstmals präsentiert sich HORA eTec unter neuem Namen auf der Hannover Messe 2018. Dann wartet der Systemanbieter auch mit neuen Elektroklemmen und der Weiterentwicklung bestehender Produktfamilien auf. HORA eTec stellt vom 23. bis 27. April in Halle 12 an Stand E62 in Hannover aus.

19. AUGUST 2021

HORA eTec übernimmt Rebmann GmbH und stärkt das Produktportfolio

Bünde/Eberdingen, 18. August 2021 –Die HORA eTec GmbH hat am 17. August 2021 offiziell die Rebmann GmbH aus Eberdingen bei Stuttgart übernommen....

27. OKTOBER 2020

Neue VDE-Norm für die Hauptleitungsabzweigklemme im Zählerschrank:...

Zählerplatzverdrahtung nach der neuen Norm mit Hauptleitungsabzweigklemmen (HLAK) der HORA eTec GmbH: Seit dem 1. September 2020 gilt die neue Norm...

26. SEPTEMBER 2019

100 Jahre Unternehmensgeschichte: IHK Ostwestfalen zeichnet HORA eTec...

Bünde, 26. September 2019 – Gratulation für langjährige Verdienste: Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums hat die Industrie- und...