Share this post

Zählerplatzverdrahtung nach der neuen Norm mit Hauptleitungsabzweigklemmen (HLAK) der HORA eTec GmbH: Seit dem 1. September 2020 gilt die neue Norm für den Hauptanschluss im Zählerschrank, die DIN VDE 0603-3-1, in vollem Umfang. Die HLAK-Serie von HORA eTec erfüllt die Vorgaben des VDE bereits seit 2018 und ist kurzfristig lieferbar. Die Produkte der HORA eTec zeichnen sich besonders durch eine modulare und platzsparende Bauweise aus. Drehmomentverluste werden durch den Verzicht auf Bremsschrauben vermieden.

Obwohl die neue Norm DIN VDE 0603-3-1 bereits im September 2018 in Kraft trat, ist durch die jetzt abgelaufene Übergangsfrist (01.09.2020) das Thema aktueller denn je. Alle Elektroinstallateure und EVU sind jetzt fest daran gebunden und müssen Hauptleitungsabzweigklemmen, analog zu den neuen Vorgaben im Zählerschrank, nach dieser Norm einsetzen. „Mit unserer HLAK-Serie sind Anwender auf der sicheren Seite. Sie agieren rechtskonform und erfüllen die Vorgaben des VDE“, sagt Dirk Niestrat, Geschäftsführer der HORA eTec GmbH.

Die neue Norm gilt dabei für alle Zählerplätze der Haus- und Gebäudeinstallationstechnik. Sie beschreibt die Beschaffenheit der maßgeblichen Hauptleitungsabzweigklemmen für Kupferleiter bis zu einer Bemessungsspannung von 400 V AC und Nennquerschnitten von bis zu 70 mm². Ihr Anwendungsgebiet sind die oben beschriebenen Zählerplätze in Wohnhäusern, Schulen, Verwaltungs- und Bürogebäuden.

HORA eTec erfüllt alle Vorgaben

Im Vergleich zu den bisherigen Vorgaben schreibt die neue Norm DIN VDE 0603-3-1 speziell in drei Bereichen notwendige Anpassungen für Hauptleitungsabzweigklemmen im Zähleranschlussbereich vor. Dazu gehört die Spannungsfestigkeit: Statt wie bisher 2.500 Volt müssen alle Hauptleitungsabzweigklemmen ab sofort eine Hochspannungsprüfung bis 3.000 Volt bestehen. Hinsichtlich der Kriechstromfestigkeit müssen alle Hauptleitungsabzweigklemmen heute einen höheren CTI-Wert für die Isoliergehäuse aus Kunststoff erfüllen. Auch der Korrosionsschutz für die eingesetzten Stahlschrauben muss mit dem VDE-Zertifikat nachgewiesen werden.

„Die HLAK-Serie von HORA eTec erfüllt die neuen Anforderungen zu 100 Prozent“, erklärt Dirk Niestrat. Im Rahmen eines umfassenden Zertifizierungsprozesses habe HORA eTec früh die Weichen für die verschärften Anforderungen gestellt. In zusätzlichen Prüfungen hat das Unternehmen nun die volle Eignung nachgewiesen und das VDE-Zertifikat erhalten.

Zuverlässigkeit dank optimierter Bauweise

Die HLAK-Serie verfügt über Produktmerkmale, die über das vorgeschriebene Niveau hinausgehen. Sie erfüllen beispielsweise eine zusätzliche Erwärmungsprüfung mit 101 A sowie eine Hochspannungsprüfung mit 3.500 V für die Bemessungsbetriebsspannung 1000 V AC/DC. Die Gehäuse weisen einen dreimal höheren CTI-Wert auf als vorgeschrieben. Zudem verfügen die Schrauben über einen hohen Korrosionsschutz und sind RoHS konform. Alle diese Merkmale treffen für die komplette HLAK Serie zu: von der 1-poligen über die 5-polige HLAK 25 mm² bis hin zur HLAK 70 mm².

Darüber hinaus bietet die HLAK-Serie von HORA eTec die bereits bekannten Produktvorteile: Die Hauptleitungsabzweigklemmen sind kompatibel für Kupfer- und Aluminiumleiter, beliebig anreihbar und miteinander kombinierbar. Drehmomentverluste werden durch den Verzicht auf „Bremsschrauben“ vermieden und Anwender profitieren dank des offenen Klemmenraums von kurzen Installationszeiten. Dank der kompakten, robusten und zugleich ergonomischen Bauweise sind die Klemmen mit nur einer Teilungseinheit von 17,8 mm außerdem besonders platzsparend. Zudem sind alle Ausführungen fingersicher.

19. AUGUST 2021

HORA eTec übernimmt Rebmann GmbH und stärkt das Produktportfolio

Bünde/Eberdingen, 18. August 2021 –Die HORA eTec GmbH hat am 17. August 2021 offiziell die Rebmann GmbH aus Eberdingen bei Stuttgart übernommen....

26. SEPTEMBER 2019

100 Jahre Unternehmensgeschichte: IHK Ostwestfalen zeichnet HORA eTec...

Bünde, 26. September 2019 – Gratulation für langjährige Verdienste: Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums hat die Industrie- und...

11. DEZEMBER 2018

HORA eTec erweitert Kapazitäten für die Teilereinigung um mehr als...

HORA eTec erweitert Kapazitäten für die Teilereinigung um mehr als das Doppelte Nachhaltige Teilereinigung: Mit der Investition in eine neue...